Tahini selbstgemacht: So einfach geht’s!

Warum ist Tahini so gesund?

Tahini ist ein echtes Superfood, das weit mehr kann, als nur gut schmecken. Die Sesampaste steckt voller wertvoller Nährstoffe: Sie ist reich an Kalzium, was sie zu einem echten Boost für starke Knochen macht. Dazu kommen gesunde, ungesättigte Fettsäuren, die dein Herz-Kreislauf-System unterstützen. Tahini liefert außerdem Eisen, Magnesium und eine Extraportion B-Vitamine, die für deinen Energiestoffwechsel unverzichtbar sind. Ob als Dip, in Dressings oder Saucen – Tahini ist ein vielseitiges Nährstoffpaket für deine gesunde Küche.

Für was verwendet man Tahini?

Tahini ist ein echter Alleskönner in der Küche. Klassisch findest du es in Hummus und Baba Ganoush, wo es mit seiner cremigen Konsistenz und nussigen Note überzeugt. Aber das ist erst der Anfang! Tahini passt perfekt als Dip zu gegrilltem Gemüse wie Aubergine oder als aromatische Sauce zu knusprigen Falafel. Du kannst es auch in Salatdressings, asiatischen Gerichten oder sogar in Backrezepten für einen besonderen Twist verwenden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wonach schmeckt Tahini?

Der Geschmack von Tahini ist einzigartig: nussig, leicht erdig und mit einer dezenten Bitternote, die ihm Tiefe verleiht. Diese leichte Bitterkeit lässt sich wunderbar mit einem Spritzer frischem Zitronensaft ausbalancieren, was den Geschmack noch frischer und lebendiger macht. Kombiniert mit säuerlichem Joghurt, Süßkartoffeln oder Dips entfaltet Tahini sein volles Aroma – intensiv, cremig und einfach köstlich.

Kann man Tahin pur essen?

Tahini pur zu löffeln ist Geschmackssache, denn die leichte Bitterkeit ist nicht jedermanns Sache. Aber kombiniert ist Tahini ein echtes Highlight: Mit etwas Marmelade auf Brot, eingerührt in Joghurt oder als Topping für Porridge sorgt es für einen spannenden, nussigen Kontrast. Auch in Kombination mit süßen Früchten wie Bananen oder Datteln harmoniert Tahini wunderbar. Probiere dich durch – du wirst erstaunt sein, wie vielseitig es ist!

Selbstgemachtes Tahini schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von unnötigen Zusatzstoffen.

 

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚪⚪⚪⚪
Tahini © Dana / Pixabay
Tahini © Dana / Pixabay

ZUTATEN

  • 500 g Sesamsamen
  • 60 ml Pflanzenöl (z.B. Sesamöl)
  • 1/2 TL Salz

ZUBEREITUNG

  1. Sesam rösten: Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl auf niedriger Hitze anrösten, bis sie goldbraun sind. Ständig umrühren, damit sie nicht anbrennen.
  2. Mixen: Die gerösteten Sesamsamen mit Öl und Salz in einen leistungsstarken Mixer geben und zu einer cremigen Paste verarbeiten. Das kann je nach Mixer 30 Sekunden bis 2 Minuten dauern.
  3. Abkühlen & Aufbewahren: Abkühlen lassen und in ein sauberes Schraubglas füllen. Im Kühlschrank ist das Tahini mehrere Wochen haltbar.
TIPP

Wir haben ein exzellentes Rezept für Tahini-Schoko-Cookies auf unserem Blog – schau es Dir an und probier es aus! Es lohnt sich!

Das könnte dir auch gefallen:

zum rezept

Käferbohnen-Hummus

Saucen, Dips & Pestos

zum rezept

Knäckebrot – Keto-Knusper-Snack

Brot & Gebäck

zum rezept

Knuspriger Low-Carb-Snack: Sonnenblumen Knäckebrot 

Brot & Gebäck