Cremige Montasio-Käsesuppe mit knusprigen Croutons und frittierten Kapern

Diese cremige Suppe mit Montasio Käse (glutenfrei & Thermomix-geeignet) ist eine edle Variante der klassischen Parmesansuppe. Verfeinert mit glutenfreien Croutons aus dem Airfryer und frittierten Kapern, wird sie zum Soulfood mit mediterranem Twist. Ob im Topf oder im Thermomix zubereitet: Dieses Rezept ist schnell gemacht, wunderbar cremig und ein echtes Highlight für Genießer:innen.

Was ist Montasio Käse und wie unterscheidet er sich von Parmesan?

Montasio ist ein norditalienischer Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOP). Er stammt aus Friaul-Julisch Venetien und Venetien und hat eine feinere, oft leicht süßlichere Note als Parmesan. Während Parmesan meist würziger und kräftiger ist, bringt Montasio eine ausgewogene, milde Würze und eine cremigere Textur mit. Perfekt für cremige Suppen!

Was bedeutet DOP?

DOP steht für „Denominazione di Origine Protetta“ (g.U. = geschützte Ursprungsbezeichnung). Das bedeutet: Nur Käse aus einer bestimmten Region, nach traditioneller Herstellung, darf diesen Namen tragen. Ein Garant für Qualität und Authentizität.

 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚫⚪⚪⚪
Montasio-Käsesuppe © Alexandra Gorsche
Montasio-Käsesuppe © Alexandra Gorsche

ZUTATEN

Zutaten für 4 Portionen:

  •  250 g Montasio Käse DOP (fein gerieben; alternativ Parmesan)
  • 2 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 3 EL Olivenöl (raffiniert, für heiße Temperaturen geeignet)
  • 3 EL glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Maismehl)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Schlagobers (Sahne)
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 4 Scheiben glutenfreies Brot (z. B. Olivenbrot)
  • Frittierte Kapern

 

Zutaten für die Knoblauch-Croutons aus dem Airfryer (glutenfrei):

  • 4 Scheiben glutenfreies Brot (z. B. Olivenbrot oder Ciabatta-Alternative)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Salz

ZUBEREITUNG

Zubereitung der Suppe: Variante am Herd

  1. Zwiebeln in Olivenöl glasig anschwitzen.
  2. Glutenfreies Mehl einrühren, leicht anrösten lassen.
  3. Mit Gemüsebrühe aufgießen und gut verrühren.
  4. Geriebenen Montasio einrühren und alles kurz aufkochen lassen.
  5. Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen.
  6. Schlagobers unterrühren, mit Pfeffer abschmecken.
  7. In Tellern anrichten, mit Croutons und frittierten Kapern toppen.

 

Zubereitung der Suppe: Variante im Thermomix

  1. Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Olivenöl zugeben, 3 Min./120 °C/Stufe 1 andünsten.
  3. Glutenfreies Mehl zugeben, 1 Min./100 °C/Stufe 2 mitrösten.
  4. Gemüsebrühe, fein geriebener Montasio und Pfeffer zugeben, 10 Min./90 °C/Stufe 2 kochen.
  5. Schlagobers zugeben, 30 Sek./Stufe 3 vermischen.
  6. Bei Bedarf 20 Sek./Stufe 8 fein pürieren.
  7. Servieren mit Croutons und frittierten Kapern.

 

Zubereitung Knoblauch-Croutons:

  1. Brot in Würfel schneiden.
  2. Knoblauch pressen und mit Olivenöl + Salz verrühren.
  3. Brotwürfel in der Öl-Mischung wenden.
  4. Im Airfryer bei 180 °C ca. 4–5 Minuten knusprig rösten, zwischendurch schütteln.
TIPP

Tipp: Falls kein Montasio zur Hand ist, kannst du auch hochwertigen Parmesan verwenden – am besten frisch gerieben.

Noch mehr Crunch gefällig? Frittierte Kapern passen perfekt zur Suppe! Das Rezept findest du ebenfalls auf meinem Blog.

Das könnte dir auch gefallen:

zum rezept

Blätterteig Strudel mit rotem Pesto

Brot & Gebäck

zum rezept

Verführerische Trauben-Schokoladen-Marmelade aus dem Thermomix

Marmeladen & Chutneys

zum rezept

Überbackene Kartoffeln

Beilagen & Gemüse