Pflanzlich aufgeschlagen: Vegane Sauce Hollandaise 

REZEPT VON iSi

Die klassische Sauce Hollandaise gehört zu den beliebtesten Begleitern für Spargel, Gemüse, Kartoffeln oder als edles Topping zu Benedicts – doch wie lässt sich diese buttrige Köstlichkeit vegan zubereiten, ohne auf Geschmack und Konsistenz zu verzichten? Die Antwort: Mit ein paar cleveren Zutaten und dem Einsatz eines iSi Gourmet Whip entsteht im Handumdrehen eine herrlich cremige, pflanzliche Alternative.

Die Sauce wird dabei wunderbar luftig, bleibt stabil und hat dank der Kombination aus Kichererbsen, Kichererbsenmehl und Kala Namak eine angenehm vollmundige Note, die an das Original erinnert – ganz ohne tierische Produkte.

 

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: ⚫⚪⚪⚪⚪
Vegane Sauce Hollandaise  © iSi

ZUTATEN

  • 20 ml Essig
  • 250 g vegane Margarine
  • 160 ml Kichererbsen (aus der Dose)
  • 4 g Kala Namak
  • 100 ml Gemüsefond
  • 10 ml Zitronensaft
  • 25 g Kichererbsenmehl

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten gemeinsam in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Mischung einmal kurz aufkocht.
  2. Die heiße Masse anschließend in einem leistungsstarken Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine glatte, sämige Konsistenz entsteht.
  3. Die Sauce direkt durch den iSi Trichter und Sieb in einen 0,5L iSi Gourmet Whip füllen, um eine klümpchenfreie Textur zu garantieren.
  4. Einen iSi Professional Charger aufschrauben und den Whip etwa 14–16-mal kräftig schütteln.
TIPP

Kala Namak bringt den leicht „eierigen“ Geschmack. Einmal zubereitet, lässt sich die Sauce im iSi Gourmet Whip problemlos warmhalten.

Das könnte dir auch gefallen:

zum rezept

Frühling auf dem Brot: Cremiger Bärlauch-Aufstrich

Saucen, Dips & Pestos

zum rezept

Iced Dubai Chocolate Mocha

Drinks

zum rezept

Nitro Red Cheese Tea

Drinks